1. Solarfassade

Architektur die Strom erzeugt

Solarfassade für nachhaltige Energie und modernes Design

Diese innovative Solarfassade von falagotti verwandelt Gebäudeflächen in aktive Energieerzeuger und vereint Ästhetik mit Effizienz. Gefertigt aus hochwertigem Verbundsicherheitsglas, überzeugt sie durch langlebige Qualität und architektonische Flexibilität. Die Module sind in transparenten, satinierten oder farbigen Varianten erhältlich und können mit individuellen Mustern bedruckt werden – ideal für einzigartige Fassadenkonzepte. Ob Neubau oder Sanierung: Die PV-Fassade ist die perfekte Lösung für alle, die Gestaltung und nachhaltige Energiegewinnung harmonisch verbinden möchten.

Besonderheit
Flexible Modulformate und optionales Dämmsystem – für maximale Energieeffizienz und kreative Freiheit in der Architektur.

falagotti solarfassade
Smart Fence – Solarzaun mit Smartphone App als Zaunkraftwerk

Solarfassade – eine nachhaltige Investition

Eine Fassade die sich selbst bezahlt

Mit einer modernen Solarfassade erzeugen Sie nicht nur saubere Energie, sondern senken langfristig Ihre Energiekosten – direkt an der Gebäudehülle. Die PV-Fassade arbeitet das ganze Jahr über für Sie und amortisiert sich durch die eigene Stromproduktion nach wenigen Jahren. Gefertigt aus langlebigem Verbundsicherheitsglas und ausgestattet mit effizienter PV-Technologie, verbindet sie Wirtschaftlichkeit mit architektonischem Anspruch. So wird aus jeder Wandfläche eine Investition, die sich Tag für Tag selbst bezahlt macht.

Zwei Systeme – maximale Flexibilität

Solarfassade in Einhang- oder Sandwich-Ausführung

Unsere Solarfassade ist in zwei Ausführungen erhältlich und lässt sich optimal an architektonische, technische und energetische Anforderungen anpassen.
Smart Fence – Solarzaun mit Smartphone App als Zaunkraftwerk

Einhang-Fassade

Das bewährte System zum einfachen Einhängen in eine vormontierte Unterkonstruktion überzeugt durch schnelle Montage und hohe Anpassungsfähigkeit. Ideal für Neubauten oder Sanierungen mit unterschiedlichen Wandaufbauten. Optional kann die PV-Fassade mit bis zu 200 mm Dämmung kombiniert werden – für maximale Energieeffizienz und optimalen Wärmeschutz.

Smart Fence – Solarzaun mit Smartphone App als Zaunkraftwerk

Sandwich-Paneel

Die zweite Variante kombiniert PV-Module und Dämmung in einer kompakten Sandwichbauweise. Mit Paneelstärken bis zu 200 mm ist sie besonders robust und vielseitig einsetzbar – wahlweise als Glatt- oder Stufenpaneel. Perfekt geeignet für Pfosten-Riegel-Konstruktionen und großflächige Fassadenlösungen, die Funktion und Design harmonisch verbinden.

Individuelles Design für jedes Projekt

Solarfassade mit Farb- und Strukturoptionen

Farbe und Oberfläche ganz nach Wunsch – die Solarfassade bietet maximale Gestaltungsfreiheit für kreative Architektur. Ob transparent, satiniert, farbgetönt oder mit individueller Struktur: Jedes Modul wird nach Designvorgabe gefertigt und fügt sich harmonisch in das architektonische Konzept ein. So entstehen PV-Fassaden, die nicht nur Energie erzeugen, sondern auch als stilprägendes Gestaltungselement wirken. Hier einige Beispielvarianten zur Inspiration.
Tiefschwarze PV-Fassade im modernen Linienraster – elegante Lösung für minimalistische Gebäudeästhetik
Rote, glatte Solarfassade mit homogener Farbfläche – stilvolle Kombination aus Design und Energieeffizienz
Rötlich getönte PV-Fassade mit feiner Struktur – moderne Farbvariante für architektonische Solarsysteme
Detailaufnahme einer Solarfassade mit bedruckter Marmorstruktur – elegante Architektur mit integrierter Photovoltaik
Bedruckte Solarfassade mit realistischer Holzstruktur – natürliche Optik kombiniert mit nachhaltiger Energiegewinnung
Solarfassade mit bedruckter Kupferstruktur – hochwertige Metalloptik für innovative PV-Fassadenlösungen

Designvielfalt für jede Architektur

Solarfassade mit Farb- und Strukturoptionen

Ob Glas, Metall oder Steinoptik – die falagotti Solarfassade eröffnet völlig neue Möglichkeiten in der architektonischen Gestaltung. Dank modernster Drucktechnologie können die Glasoberflächen mit individuellen Strukturen, Mustern und Farben versehen werden. So entsteht aus jeder Fassade ein einzigartiges Energieprojekt, das Design und Funktion perfekt vereint. Von eleganter Schwarzglasoptik über warme Kupfertöne bis hin zu naturinspirierten Steinstrukturen – jede Variante unterstreicht den Charakter des Gebäudes und erzeugt zugleich nachhaltige Energie.
pv fassade wpc kombination

Häufige Fragen zu Solarfassaden

Was ist eine Solarfassade überhaupt?

Eine Solarfassade ist eine Fassadenlösung mit integrierter Photovoltaik. Dabei werden Solarmodule direkt in die Gebäudehülle eingebaut, sodass die Fassade nicht nur als äußere Verkleidung dient, sondern aktiv Solarstrom erzeugt.

Welche Vorteile bietet eine Solarfassade?

Die falagotti Solarfassade vereint Design, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in einem System. Zu den wichtigsten Vorteilen zählen:

Energiegewinnung über die Fassade:
Strom wird nicht nur über das Dach, sondern auch über die Fassadenflächen erzeugt. Mit der falagotti Solarfassade sind Leistungen von bis zu ca. 200 Wp/m² möglich.

Architektonische Freiheit:
Das System ermöglicht individuelle Modulgrößen und Designs. Paneele können in Holz-, Metall- oder Natursteinoptik ausgeführt werden und sind auf Wunsch auch in Sonderfarben oder mit individuellen Drucken erhältlich.

Nachhaltigkeit & Energieeffizienz:
Die Solarfassade trägt zur lokalen Stromerzeugung direkt am Gebäude bei und kann helfen, gesetzliche Anforderungen wie das Gebäudeenergiegesetz (GEG) oder „Net-Zero“-Standards zu erfüllen.

Gestaltung und Technik in einem Element:
Die Fassade ist nicht nur ein gestalterisches Highlight, sondern zugleich ein funktionales Bauteil zur Energiegewinnung – Ästhetik und Technik werden harmonisch miteinander verbunden.

Kann ich eine Solarfassade auch nachrüsten lassen?

Ja, eine Nachrüstung ist grundsätzlich möglich und kann im Rahmen einer energetischen Sanierung durchgeführt werden. Dabei muss jedoch geprüft werden, ob die vorhandene Fassade strukturell geeignet ist. Außerdem müssen die Montage der Unterkonstruktion und der Solarmodule technisch umsetzbar sein. Ebenso sind statische, brandschutztechnische und bauaufsichtliche Anforderungen zu berücksichtigen.

Wie werden die Solarmodule in die Fassade integriert?

Unser System ist in zwei Ausführungen erhältlich, die sich flexibel an unterschiedliche architektonische und technische Anforderungen anpassen lassen:

Einhang-Fassade:
Bei dieser Variante werden die Module in vormontierte Unterkonstruktionen eingehängt. Das System ist auch mit Dämmstärken bis zu 200 mm realisierbar und eignet sich ideal für Sanierungen oder Neubauten mit hohen energetischen Ansprüchen.

Sandwich-Paneel:
Diese Ausführung kombiniert PV-Module in Sandwichbauweise und ist besonders geeignet für Pfosten-Riegel-Fassaden. Die Paneele sind wahlweise als Glatt- oder Stufenpaneel erhältlich und ermöglichen eine präzise, homogene Fassadengestaltung.

Wie viel Strom kann eine Solarfassade erzeugen?

Eine Solarfassade erreicht eine Leistung von bis zu ca. 200 Wp pro Quadratmeter Fassadenfläche.

Der tatsächliche Energieertrag kann jedoch je nach Standort und baulichen Gegebenheiten variieren. Einflussfaktoren sind unter anderem die Ausrichtung und Neigung der Fassade (bei Fassaden meist vertikal), mögliche Verschattung, der Modulwirkungsgrad, die Jahreszeit sowie der Standort.

Was bringt eine PV-Fassade

Eine Solarfassade macht die Gebäudehülle zur aktiven Stromquelle – formschön integriert und ideal für Neubau oder Sanierung. Sie nutzt die Sonneneinstrahlung an Süd-, Ost- und Westflächen und senkt so dauerhaft die Energiekosten. Besonders bei Einfamilienhäusern erhöht sie den Eigenverbrauch und sorgt für mehr Unabhängigkeit vom Strommarkt.

Beispiel Einfamilienhaus
Aktive Fassadenfläche: 70 m²
Gesamtleistung: 14 kWp
Jahresertrag: ca. 6.500 kWh
Strompreis: 0,32 €/kWh
Jährliche Ersparnis: ca. 2.000 €

Für welche Gebäudearten ist eine Solarfassade geeignet?

Unser System ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette an Gebäudetypen.

Büro- und Gewerbeimmobilien – ideal zur Kombination von moderner Architektur und nachhaltiger Energieerzeugung.

Öffentliche und kulturelle Einrichtungen – beispielsweise Schulen, Verwaltungsgebäude oder Museen, die energetisch und gestalterisch aufgewertet werden sollen.

Architektonisch anspruchsvolle Wohngebäude – für Bauherren, die Design und Energieeffizienz verbinden möchten.

Retrofitting und energetische Sanierungen – auch bestehende Gebäude können mit Solarfassaden modernisiert und energetisch optimiert werden.

Neubauten mit hohen Anforderungen an Gestaltung, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit – insbesondere Projekte, die auf Zukunftsstandards wie „Net-Zero“ ausgerichtet sind.

solarfassade architektenhaus pv fassade stein

Alternativen zur Dach- oder Fassaden-PV?

Entdecke unsere Solarzäune

Unsere Solarzäune vereinen Design, Sichtschutz und nachhaltige Energiegewinnung in einem System.

Eleganza

NATÜRLICHE ELEGANZ
TRIFFT SMARTES DESIGN

Solarzaun Aluna Uebersicht 1

Aluna

NATÜRLICHE ELEGANZ
TRIFFT SMARTES DESIGN

Puristica

MODERNER MINIMALISMUS
MIT ÄSTHETIK

Efficienza

INNOVATIVE TECHNOLOGIE
FÜR MAXIMALE EFFIZIENZ